Diese Webseite benutzt Cookies zu Analysezwecken. Details dazu, sowie eine Möglichkeit zum Widerruf, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Grafikstudenten
  • Home
  • Aktuell
  • Studieninteressierte
    • Mappenberatung
    • Aufnahmeverfahren
    • Kollegium
  • Studierende
    • Studienverlauf
    • International
    • Services
    • Praktika & Jobangebote
  • Arbeiten
  • Kontakt
  • vimeo-iconCreated with Sketch.

Arbeiten

Semesterarbeiten Abschlussarbeiten Studentische Arbeiten

Narrative Zeichnung - Wahlkurs

​Studierende des 3. Semesters entwickeln eine Sequenz aus narrativen Bildern zum Thema „Wasser“.

"Morgen ist ein anderer Tag"

Eine Arbeit von Katharina Kruse

Eine Arbeit von Katharina Kruse

Sepideh Adelpour gewinnt DAAD Preis für herausragende ausländische Studierende

Dieser Preis geht an Studierende, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Er ist mit 1000,- Euro dotiert.

Dieser Preis geht an Studierende, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Er ist mit 1000,- Euro dotiert.

Insektencomics

​Die ungeheure Komplexität des Ökosystems, in dem wir uns so vorteilhaft eingerichtet haben, gibt immer wieder Anlass zum Staunen. Im Sommersemester 2021 beschäftigten sich die Studierenden des 6. Semesters mit Kleinstkreaturen und ihren Lebensbedingungen.

Alternative Movie Posters

Arbeiten aus dem dritten Semester

Die Studierenden aus dem dritten Semester haben formelle und visuelle Aspekte von historischen sowie aktuellen Filmpostern analysiert und eigene Entwürfe erstellt.

BRASILIA NO7

Die siebte Ausgabe des Brasilia-Magazins spürt kollektive und kollaborative Gestaltungs- und Lebenspraktiken auf und rückt sie in den Fokus der Aufmerksamkeit. Was geschieht, wenn eingeübte Formen des Miteinanders außer Kraft gesetzt werden? Wenn Algorithmen, Filterblasen und rechte Verschwörungspropaganda zwar Nähe suggerieren, uns tatsächlich aber mehr denn je voneinander trennen? Brasilia wirft einen neuen Blick auf Themen, die uns bewegen und dennoch verharren lassen, die Beweglichkeit von uns fordern, wenn wir Sicherheit suchen.

Die siebte Ausgabe des Brasilia-Magazins spürt kollektive und kollaborative Gestaltungs- und Lebenspraktiken auf und rückt sie in den Fokus der Aufmerksamkeit. Was geschieht, wenn eingeübte Formen des Miteinanders außer Kraft gesetzt werden? Wenn Algorithmen, Filterblasen und rechte Verschwörungspropaganda zwar Nähe suggerieren, uns tatsächlich aber mehr denn je voneinander trennen? Brasilia wirft einen neuen Blick auf Themen, die uns bewegen und dennoch verharren lassen, die Beweglichkeit von uns fordern, wenn wir Sicherheit suchen.

Hackathon 2019

Team der Hochschule Hannover gewinnt den Hackathon auf der Ars Electronica 2019

VK-Team der Hochschule Hannover gewinnt den Hackathon auf der Ars Electronica 2019.


Hochschule Hannover

Fak. III – Medien, Information und Design
Studiengang Visuelle Kommunikation
EXPO Plaza 2
30539 Hannover 

Verantwortliche
Studiengangssprecherin

Prof. Ulli Lust
+49 (0)511 9296 2426
ulli.lust@hs-hannover.de

Onlineredaktion
grfkstud.de

Lucy Conrad
redaktion@grfkstud.de

vimeo-icon Created with Sketch.
grafikstudenten.de ist eine Initiative der VK Studierenden, Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover. | © 2017 grafikstudenten
Datenschutz und Impressum | Sitemap
© 2017 grafikstudenten
Datenschutz und Impressum