Diese Webseite benutzt Cookies zu Analysezwecken. Details dazu, sowie eine Möglichkeit zum Widerruf, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Grafikstudenten
  • Home
  • Aktuell
  • Studieninteressierte
    • Mappenberatung
    • Aufnahmeverfahren
    • Kollegium
  • Studierende
    • Studienverlauf
    • International
    • Services
    • Praktika & Jobangebote
  • Arbeiten
  • Kontakt
  • vimeo-iconCreated with Sketch.

Arbeiten

Semesterarbeiten Abschlussarbeiten Studentische Arbeiten

Filme aus dem 1. Semester

Die Studierenden aus dem ersten Semester haben zu verschiedenen Themen filmische Arbeiten produziert.

Bitte beachten!

Das neue Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2021/22 startet. Zum Download geht es hier!

„INTENSE - Teaser”

Chanel Liang

Der Teaser dient für die eigentliche Videoinstallation von “Intense”. 3 Jungs, die in ihrer eigenen Welt verloren sind und sich in ihrer Trance fallen lassen. Dabei werden Themen wie SocialMedia, sexuelle Bedürfnisse, Irritation und Desorientierung im Vordergrund gebracht.

122 Eyes

Kristin Albrecht

​In diesem Film hat sich Kristin Albrecht damit auseinander gesetzt, wie sie die Emotion von Nervosität auf auditiver und visueller Ebene umsetzen kann. Ihr Ziel war es, den Betrachter in diese Stimmungswelt hineinzuversetzen und eine Möglichkeit zur Reflexion eigener Gefühle zu geben.​

an essay about inattentional blindness

Charlotte Will

Eine Arbeit aus dem 5. Semester die für sich selbst besprechen soll.

Tiefe Wasser

Nora Deppner

Die Idee hinter diesem Essay-Film von Nora Deppner war das Gefühl von Tiefe und Angst wenn man im offenen Meer schwimmt. Das Gefühl das man hat wenn die Füße eine Wasserpflanze streifen und man nicht sieht was unter der Oberfläche ist. Und obwohl dieses Gefühl nicht gerade schön ist, ist das Meer auf eine mysteriöse Art schön und geheimnisvoll. ​

Counterparts

Verena Feldmann

​Counterparts — eine tänzerische Auseinandersetzung zwischen zwei Zuständen, die miteinander korrespondieren sowie kollidieren.​ Eine Arbeit aus dem 4. Semester.

Das Dunkle - Zeichnen 2. Semester

Arbeiten des 2. Semesters

Die eigene Wohnung war während der Coronapandemie ein prominentes Motiv. Eine der Aufgaben im Zeichenkurs war es, den alltäglichen Ort athmosphärisch aufzuladen und seine unheimlichen, dunkle Seite zu zeigen.

Medium Wave.199

​Christian Vukomanovic

Die Semesterarbeit von Christian Vukomanovic ist auf der Shortlist des diesjährigen „Förderpreis für Junge Buchgestaltung“ der Stiftung Buchkunst und wird auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.

Graphic Storytelling - Sachcomics

Die Studierenden des 4. Semesters entwickeln eine 6-seitige sequentielle Bilderzählunge einem zu wissenschaftlichen, historischen, dokumentarischen oder theoretischen Thema ihrer Wahl.

Die Studierenden des 4. Semesters entwickeln eine 6-seitige sequentielle Bilderzählunge einem zu wissenschaftlichen, historischen, dokumentarischen oder theoretischen Thema ihrer Wahl.

LIEGÅSTOL

Lea-Doreen Stigge

Die App LIEGÅSTOL gibt dem User eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im beliebten Ikea-Design an die Hand.

Leitsystem für die Otfried-Preußler-Schule Hannover

Ein Projekt von Studierenden der Hochschule Hannover

Für den Neubau der Otfried-Preußler-Schule in Hannover haben Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation in einem Semesterprojekt von Prof. Rolf Eusterschulte Konzepte für ein Leit- und Orientierungssystem entwickelt, das spezifisch auf die Bedürfnisse von Grundschülern ausgerichtet ist.

Die Reklamaktion

– Grafikdesign zwischen gestern und heute

Studierende der Visuellen Kommunikation interpretieren Exponate der Ausstellung »Reklamekunst« im Museum August Kestner.


Hochschule Hannover

Fak. III – Medien, Information und Design
Studiengang Visuelle Kommunikation
EXPO Plaza 2
30539 Hannover 

Verantwortliche
Studiengangssprecherin

Prof. Ulli Lust
+49 (0)511 9296 2426
ulli.lust@hs-hannover.de

Onlineredaktion
grfkstud.de

Lucy Conrad
redaktion@grfkstud.de

vimeo-icon Created with Sketch.
grafikstudenten.de ist eine Initiative der VK Studierenden, Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover. | © 2017 grafikstudenten
Datenschutz und Impressum | Sitemap
© 2017 grafikstudenten
Datenschutz und Impressum