LAUTES MEER

Das Konzept hinter der Comic-Reportage „Lautes Meer“ (www.lautesmeer.de) erforscht Unterwasser Schall in der Nordsee, mögliche Beweise für den Klimawandel und Methoden zur Meinungsbildung durch visuelle Kommunikation. 

Der daraus entstandene Online-Comic kombiniert journalistische Arbeitsmethoden mit subjektivem Erleben in Buntstiftzeichnungen, Infografiken und Interviews. Die multimediale Umsetzung bringt die Arbeit des Forschungsteams „Schall“ (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie) einer breiten Öffentlichkeit näher. 

Fakten belegen die Existenz des Klimawandels und weisen auf dessen Konsequenzen hin. Die erzeugte Begeisterung für den Lebensraum Nordsee soll zu einem reflektierten Umgang mit Ressourcen auffordern, denn: Aktuelle Forschungen, öffentlichkeitswirksam aufbereitet und multimedial kommuniziert, bilden einen neuen Baustein für eine soziokulturelle Meinungsbildung.